Am 05.Januar 2022 konnten die Bad Segeberger Grünen die stolze Summe von exakt 511,15 Euro an die „Segeberger Tafel“ übergeben. Das Spendengeld hatten die Grünen bei der im Dezember 2021 ins Leben gerufenen Aktion „Halbe/Halbe“ am letzten Samstag vor Weihnachten in der…
„Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende und die Lebenssituation auch vieler bedürftiger Segeberger Bürgerinnen und Bürger ist inmitten von Pandemie und steigender Inflation schwieriger geworden. Zugleich erfordert der Kampf gegen die sich auch in Deutschland verschärfende…
Antrag zum Bildungs- und Sozialausschuss am 23. November 2021 Antrag: Die Verwaltung möge prüfen, wie eine Regelung getroffen werden kann, um die gehäuft anzutreffenden „Elterntaxis“ für den Schulweg in Bad Segeberg zu vermeiden und die Schüler*innen zu mehr Eigeninitiative…
Eine gesunde Mischung aus neuen und routinierten Mitgliedern bildet seit dem 19.10.2021 den neuen Vorstand des Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen Bad Segeberg. Die Mitgliederversammlung, die am vergangenen Dienstagabend im ERGON-Therapiezentrum in der Marienstraße 31b…
Im potentiellen Neubaugebiet (B-Plan 98, 99) sollen 180 Wohnungen gebaut werden. Allerdings ist das gesamte Areal im Einzugsgebiet des Ihlsees. Das ist also das Gebiet, aus dem das Grundwasser in den Ihlsee fließt. Details findet Ihr in der Pressemitteilung.
Seit über 25 Jahren belegen Gutachten des Landesamtes LLUR, dass der Bestand an seltenen und gefährdeten Pflanzenarten im Ihlsee zurück geht. Obwohl Umweltverbände und engagierte Anwohner konkrete Maßnahmen fordern, weigert sich das zuständige Landesamt z. B. die vorhandenen…